Wir liefern und installieren Konferenz- und Dolmetschtechnik für alle Arten von Veranstaltungen, Treffen, Konferenzen, u.ä. Die Technik bringen und installieren wir, und wir erklären, wie man die Technik benutzt, bzw. wir vermieten diese auch mit Bedienung. Wir bieten praktisch jede mögliche benötigte Art von Dolmetsch- und Konferenztechnik, von Empfängern über Projektionstechnik bis zu Podien. Kontaktieren Sie uns jederzeit unter Telefon: +420 720 22 1398, oder per E-Mail info@profiprekladatel.cz
Welche Technik wir liefern können
- Infra-Empfänger
- Große und kleine Kabinen
- Konferenzmikrofone und drahtlose Mikrofone
- Beschallung
- Projektionstechnik
- Audio- und Videoaufnahmen
- Beleuchtung
- VF-Empfänger
- Datenprojektoren mit kleiner und großer Leistung
- Stativleinwände, Rahmenleinwände
- Plasmabildschirme
- Leinwände für vordere und hintere Projektion
- Podien
- Objektive für Projektoren
Analoge Dolmetschtechnik
Für simultanes (Kabinen-) Dolmetschen in eine bis drei Sprachen gleichzeitig ist die analoge Dolmetschtechnik bestimmt. DIe Teilnehmer werden mit einem drahtlosen Empfänger mit Kopfhörer ausgestattet, über den Sie dank Infraübertragung die Übersetzung in der gewünschten Zielsprache hören können.
An den Empfängern kann durch einfaches Umschalten des Frequenzkanals zwischen der Originalsprache und der Übersetzung durch die Dolmetscher selbst umgeschaltet werden. Bei mehrsprachigem Dolmetschen kann so zwischen allen übersetzten Sprachen umgeschaltet werden.
Der Nachteil dieses Systems ist, dass es durch Licht gestört werden kann, und dies vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung oder einer ungeeigneten Beleuchtungsart im Saal.
Digitale Dolmetschtechnik
Digitale Dolmetschtechnik benutzen wir beim Simultanübersetzen in drei und mehr Sprachen gleichzeitig. Diese Art ist zwar bezüglich der Installation anspruchsvoller, aber die Tonqualität ist besser als bei analoger Technik. Die Dolmetscherkabine sollte an der Seite der Redner und des Publikums platziert werden, damit es nicht zur einer Störung der Übersetzung durch das Geräusch aus dem Saal kommt.
Das Dolmetschen mit Hilfe digitaler Technik erfolgt unter Benutzung digitaler Kongressmikrofone, oder klassisch, unter Verwendung von Beschallung, Teilnehmerstationen und weiterer Komponenten. Bei Verwendung digitaler Mikrofone entfällt die Notwendigkeit der Benutzung von Beschallung. Jedes Mikrofon ist mit einem Lautsprecher ausgestattet und es können auch zwei Kopfhörer für das Zuhören zweier Teilnehmer, welche die gleiche Sprache verfolgen, angeschlossen werden .
Internationale Konferenz und mehrsprachige Sitzung
Die digitale Übersetzungstechnik ermöglicht es bis zu zwölf übersetzte Sprachen gleichzeitig sicherzustellen. Für jede übersetzte Sprache benötigt man eine Dolmetscherkabine. Es ist wichtig, dass die Dolmetscher die Redner sehen und die laufende Präsentation beobachten können, aus diesem Grund ist es gut Sichtmonitore in den Kabinen zu platzieren.
Die Dolmetschkabinen sind meistens im hinteren Teil des Saals platziert und die übersetzten Sprachen werden von diesen direkt zu den Stationen der Delegierten verteilt. Der Delegierte wählt an seiner Einheit die gewünschte Zielsprache und hört dem Vortrag mit Hilfe von Kopfhörern ab, um die anderen Delegierten nicht zu stören.
Wenn es nötig ist, dass sich alle Konferenzteilnehmer an der Diskussion beteiligen, wird das Audiokonferenzsystem verwendet. Die übersetzten Informationen werden so verteilt, dass diese übertragenen Informationen nicht außerhalb der Verhandlungsräume verfolgt werden können. Auf diese Art können bis zu 32 Sprachkanäle verteilt werden und dank der benutzten digitalen Technik wird die Übertragung nicht durch Sonnenlicht oder künstliches Licht gestört.
Reiseleitertechnik
Für konsekutives Dolmetschen für kleinere Gruppen von Teilnehmern werden sogenannte Flüstersets verwendet. Sie sind für das Führen von Touristengruppen, für Exkursionen, Besichtigungen von Fabrikbetrieben oder historischen Sehenswürdigkeiten und für andere Veranstaltungen, bei denen der Dolmetscher in ein drahtloses Mikrofon übersetzt, ideal.
Der Dolmetscher ist der Originalsprache ständig nahe und übersetzt in ein drahtloses Mikrofon. Ein Reiseleiter-Set hat ein drahtloses Mikrofon und 20 Stationen für Teilnehmer. Die Sets lassen sich zusammenlegen, womit man eine höhere Teilnehmerzahl erreicht. Für eine übersetzte Sprache benötigt man ein Set mit einem Frequenzkanal.
Möchten Sie Dolmetschtechnik beschaffen? Rufen Sie uns unter der Nummer +420 720 221 398 an oder füllen Sie einfach online das Formular aus (wir melden uns sofort bei Ihnen).