Die Bedingungen präzisieren und grenzen die Rechte und Pflichten des Verkäufers ab, welcher die Gesellschaft FOTION, s.r.o., mit Sitz Pod Velkým hájem 1424/9, 153 00 Prag 5, Ident.-Nr.: 24725129, Aktenzeichen C 169070, geführt beim Stadtgericht in Prag, ist.
Sämtliche Vertragsbeziehungen werden in Übereinstimmung mit der Rechtsordnung der Tschechischen Republik geschlossen. Wenn die Vertragspartei ein Verbraucher ist, richtet sich nicht geregelte Beziehungen nach den Geschäftsbeziehungen, dem Bürgerlichen Gesetzbuch (Nr. 89/2012 Gs.) und dem Gesetz zum Schutz von Verbrauchern (Nr. 634/1992 Gs.)
Begriffsabgrenzung
Verkäufer ist die Handelsgesellschaft FOTION, s.r.o., mit Sitz Pod Velkým hájem 1424/9, 153 00 Prag 5, Ident.-Nr: 24725129, Aktenzeichen C 169070, geführt beim Stadtgericht in Prag. FOTION, s.r.o. ist eine Person, die beim Abschluss und der Erfüllung eines Vertrags im Rahmen ihrer Handelstätigkeit oder sonstigen gewerblichen Tätigkeit handelt. Sie ist ein Unternehmer, der dem Käufer direkt oder mittels anderer Unternehmer Produkte verkauft oder Dienstleistungen gewährt.
Kunde unserer Dienstleistungen ist der Käufer. Hinsichtlich der geltenden rechtlichen Regelung wird zwischen einem Käufer, der Verbraucher ist, und einem Käufer, der kein Verbraucher ist, unterschieden.
Ein Verbraucher-Käufer, oder nur Verbraucher genannt, ist jede Person, die außerhalb ihrer unternehmerischen Tätigkeit oder außerhalb ihrer freiberuflichen Tätigkeit einen Vertrag mit einem Unternehmer abschließt oder mit diesem verhandelt.
Ein Käufer, der nicht Verbraucher ist, ist Unternehmer. Als Unternehmer wird auch jede Person betrachtet, die einen Vertrag abschließt, der mit der eigenen Handels-, Produktions- oder sonstigen Tätigkeit zusammenhängt, oder bei einer freiberuflichen Tätigkeit mit ihrem Beruf zusammen, beziehungsweise eine Person, die im Namen oder auf Rechnung eines Unternehmers handelt.
Zahlungsbedingungen
Alle Dienstleistungen sind ohne MWST 21% angegeben.
Bei physischen Personen wird eine Vorauszahlung gefordert.
Für juristische Personen ist eine Zahlung auf Rechnung mit einer einwöchigen Zahlungsfrist festgelegt.
Auf alle Rechnungen bezieht sich die gleiche Zahlungsfrist und diese beträgt 7 Kalendertage.
Eine Zahlung kann per Überweisung, in bar oder per Kreditkarte durchgeführt werden.
Übersetzungen und Texter-Dienstleistungen
Der Verfertiger verpflichtet sich, nach Erfüllung der in Art. 1 angeführten Bedingungen den vereinbarten Auftrag nach Vereinbarung zu erstellen, und dies in der vereinbarten Sprache und in der vereinbarten Frist, sowie diesen in der vereinbarten Art zu übergeben.
Die minimale Abnahme für eine Bestellung ist eine Normseite (1800 Zeichen inklusive Leerzeichen).
In die Preiskalkulation wird jede begonnene Normseite eingerechnet.
Der Besteller verpflichtet sich mit der Bestellung den angefertigten Auftrag zu übernehmen und dem Verfertiger den resultierenden Auftragspreis zu bezahlen.
Der Besteller ist verpflichtet, den angefertigten Auftrag zum Termin und in der Art zu übernehmen, wie dies in der Bestellung angegeben ist.
Wenn der Besteller seine in Abs. 3.2.2. angeführte Pflicht nicht erfüllt und auch in einer Frist von 24 Stunden nach Ablauf des Termins der Übergabe des Auftrags die Lieferung des Auftrags nicht schriftlich anmahnt, gilt für den Verfertiger, dass der Besteller den Auftrag ordentlich und rechtzeitig erhielt.
Der Auftrag gilt nicht als verspätet geliefert, wenn der Verfertiger auf Basis einer Anmahnung den Auftrag erneut liefert und nachweist, dass er diesen dem Besteller schon einmal gesendet hat.
Wenn der Besteller ohne einen von beiden Seiten anerkannten gewichtigen Grund die ordentliche Übernahme des vereinbarten und angefertigten Auftrags verweigert, wird dieser Auftrag als erfüllt betrachtet und dem Verfertiger entsteht das Recht auf Ausstellung der Rechnung und dem Besteller entsteht die Verpflichtung, diese Rechnung zu bezahlen.
Reklamation
Ein angefertigter Auftrag hat dann Mängel, wenn dieser nicht in Übereinstimmung mit der Bestellung verfertigt wurde.
Ein angefertigter Auftrag hat außerdem Mängel, wenn dieser nicht in der entsprechenden Qualität angefertigt wurde.
Eine Reklamation wird schriftlich geltend gemacht. In der schriftlichen Reklamation muss deren Grund angeführt werden, und es müssen der Charakter des Mangels und eventuell auch eine Aufzählung angegeben werden.
Wenn der Verfertiger die Reklamation des Herstellers als begründet anerkennt, stellt er auf eigene Kosten eine Korrektur sicher oder er entsteht dem Besteller ein Anspruch auf einen Rabatt auf den Auftragspreis, und dies maximal in einer Höhe von 15%.
Ansprüche, die sich aus der Verantwortung für einen Mangel ergeben, gehen unter, wenn diese verspätet geltend gemacht werden.
Der Besteller ist verpflichtet, Ansprüche aus mangelhafter Auftragserfüllung beim Verfertiger ohne unnötige Verzögerung unmittelbar nach deren Feststellung, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen ab Übernahme der Bestellung durch den Besteller, geltend zu machen.
Dolmetschen
Der Verfertiger verpflichtet sich, nach Erfüllung der in Art. 1 angeführten Bedingung den vereinbarten Auftrag (Dolmetschen) wie vereinbart sicherzustellen, und dies in der festgelegten Sprache, in der vereinbarten Zeit und am vereinbarten Ort.
Die Gesellschaft Fotion s.r.o berechnet jede begonnene Stunde der Auslastung des Dolmetschers.
Im Falle der Stornierung des Dolmetschens 24 Stunden zuvor wird eine Stornogebühr von 50% berechnet.
Im Falle der Stornierung des Dolmetschens am Tag des Dolmetschens wird eine Stornogebühr von 100% berechnet.
Unter einem Dolmetsch-Tag werden max. 8 Stunden / Tag verstanden.
Der Verfertiger stellt das Dolemtschen durch einen qualifizierten und geprüften Dolmetscher (Endlieferant) sicher.
Der Besteller ist verpflichtet, das Dolmetschen zum vereinbarten Termin und in der Weise, wie in der Bestellung angegeben, sicherzustellen.
Der Besteller sendet dem Verfertiger spätestens 3 Tage vor der Erfüllung des Dolmetschens das Unterlagenmaterial (z.B. Programm, Protokoll einer vorhergehenden Besprechung, Referate oder andere schriftliche Texte, wenn diese zur Verfügung stehen). Wenn er dies nicht tut, wird eine spätere Reklamation, welche die Terminologie betrifft, nicht berücksichtigt. Der Verfertiger kann in einem solchen Fall nicht in Verzug geraten und es gibt für ihn keinen verbindlichen Termin der Beendigung und Übergabe des Auftrags an den Besteller.
Beförderung und mit der Unterkunft verbundene Kosten
Der Besteller ist verpflichtet, die Beförderung des Dolmetschers vom vereinbarten Ort zum Ort der Erfüllung des Auftrags mit einem angesichts der Entfernung geeigneten Beförderungsmittel sicherzustellen, oder unsere Beförderung an den Bestimmungsort nach geltender Preisliste, d.h. 9 Kč / Kilometer, zu bestellen.
Der Besteller ist verpflichtet, für den Dolmetscher eine Verpflegungspause und eine Ruhepause in einer Länge von minimal 30 Minuten sicherzustellen, und dies spätestens nach vier Stunden Dolmetschen (Halbtages-Dolmetschen).
Dem Verfertiger entsteht das Recht auf Ersatz für die Zeit, welche mit dem Dolmetscher in Zusammenhang mit dem gewährten Dolmetschen versäumt wurde.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Wenn es diese Geschäftsbedingungen nicht anders festlegen, richten sich die Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien nach den betreffenden Bestimmungen des Gesetzes Nr. 513/1991 Gs. (Handelsgesetzbuch) in der gültigen Fassung. Die Fassung dieser Geschäftsbedingungen betrachten die Vertragsparteien als verbindlich.
Diese Geschäftsbedingungen werden im Sinne des § 273 des Handelsgesetzbuches als Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Fotion S.r.o. betrachtet, und sind für alle Aufträge gültig, die nach dem 1. 5. 2015 abgeschlossen werden.